Liebe Mitglieder unseres Vereins,
wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen wieder ein interessantes und abwechslungsreiches
Programm anbieten können. Derzeit noch offene Termine und eventuelle Terminänderungen (Ausweichtermine) entnehmen Sie bitte unserer Webseite, der Tagespresse oder dem Aushang in unserem Schaukasten am alten Feuerwehrhaus.
Verein
Unser Vorstand besteht nun aus 7 Mitgliedern:
Emil Weckert (1. Vorsitzender), Irmhild Hensle (2. Vorsitzende), Martin Schellhase (Kassierer), Monika Sailer (Schriftführerin), Kristin Erlwein (Beisitzerin), Rudolf Horra (Gerätewart und kommissarischer Beisitzer) und Sandra Zinner (kommissarische Beisitzerin)
Wir glauben, dass gerade in Zeiten des Klimawandels die Gartenbauvereine viel zur
Landschaftspflege und zum Naturschutz beitragen können. Wir suchen deshalb weiterhin neue Mitglieder und engagierte Menschen, die im Vorstand mit frischen Ideen und Vorstellungen aktiv den Verein und die Gemeinde unterstützen wollen.
Deshalb unsere Bitte an Sie: Sprechen Sie mit Freunden, Bekannten und Nachbarn und werben Sie für uns.
Gartenwettbewerb
Das Thema des Gartenwettbewerbs 2023 vom Kreisverband lautet: „Ein Garten für Kinder – naturnah und erlebnisreich“. Die Bewertung findet vom 13.06. bis 20.07.2023 statt.
Im Juli führt der Kreisverband noch eine Lehrfahrt zur Garchinger Heide mit außergewöhnlichen Pflanzengesellschaften unter Führung des Vereins „Münchner Norden“ durch.
Geräteverleih
Wir bieten dieses Jahr wie gewohnt den Geräteverleih an. Ausgabe und Rücknahme der Leihgeräte nach telefonischer Rücksprache mit Rudolf Horra (Tel. 08138/8430) und
stellvertretend Emil Weckert (Tel. 08138/99078).
Ihre Vorstandschaft
Emil Weckert und Irmhild Hensle
Januar 2023
Dienstag,
24.01.2023
24.01.2023
Neujahrsempfang um 19:00 Uhr
Vortrag „Liegestuhl statt Gartenschlauch!“ im Pfarrheim Arnbach zum Thema Klimaerwärmung
Montag,
06.02.2023
06.02.2023
Jahreshauptversammlung des Kreisverbands Dachau um 19:30 Uhr
Im Gasthof Göttler in Rumeltshausen mit Vorstellung des Jahresprogramms 2023, Vorstellung der neu gewählten Vorsitzenden sowie dem Vortrag "Der Landkreis summt" von Melitta Fischer, BdL, über positive Beispiele einer naturnahen Grüngestaltung bei Firmen in den Gemeinden
Februar
Helferessen
(Einladung erfolgt direkt an die Helfer)
Freitag,
10.03.2023
10.03.2023
Anmeldeschluss für das Großes Streuobstseminar vom Kreisverband Dachau
Samstag,
18.03.2023
18.03.2023
Obstbaumschneidekurs von 9:00 – 11:00 Uhr
(Ausweichtermin 25.03.2023)
auf der Streuobstwiese an der Margeritenstraße
April
Neuanlage eines Beetes in Schwabhausen
(Termin noch offen)
mit unserer Kindergruppe „Waldgeister“
Samstag,
22.04.2022
22.04.2022
Ramadama in der Gemeinde um 9:00 Uhr
(Ausweichtermin 29.04.2023)
Treffpunkte:
- Schwabhausen: vor der Sparkasse
- Arnbach: am Feuerwehrhaus
- Stetten: am Spielplatz
Freitag,
12.05.2023
12.05.2023
Jahreshauptversammlung um 19:00 Uhr
Voraussichtlicher Vortrag „Pflegeleichter Garten“ im Gasthof zur Post Schwabhausen
Samstag,
17.06.2023
Ausflug Keltenhistorie mit Führung Petersberg und Keltenschanze bei Arnzell
Die kostenlose Führung wird Herr Wolfgang Assmann übernehmen und aus seiner jahrzehntelanger Mitarbeit bei verschiedenen Ausgrabungen berichten.
Treffpunkt:
- 9:00 Uhr Tankstelle Gailer in Schwabhausen bzw.
- 9:30 Uhr Parkplatz am Petersberg
- 9:00 Uhr Tankstelle Gailer in Schwabhausen bzw.
- 9:30 Uhr Parkplatz am Petersberg
Ende:
ca. 12:00 Uhr
Ein Ausklang ist im Wirtshaus am Erdweg vorgesehen.
Es können Fahrgemeinschaften gebildet werden!
Alternativ wäre die Rundfahrt auch mit einem E- Bike möglich;
Schwabhausen - Petersberg ca. 7 km, Petersberg - Arnzell ca. 10 km.
Schwabhausen - Petersberg ca. 7 km, Petersberg - Arnzell ca. 10 km.
Anmeldung bei Emil Weckert
Tel.: 0151-19 60 2200
Sonntag,
18.06.2023
18.06.2023
„Tag der offenen Gartentür“ im Landkreis Dachau 10:00 – 17:00 Uhr
Gartenwettbewerb „Ein Garten für Kinder – naturnah und erlebnisreich“
Die Bewertung findet vom 13.06. bis 20.07.2023 statt.
>> Sollten Sie an einer Teilnahme interessiert sein, dann melden Sie sich bitte
bei uns an. <<
bei uns an. <<
Weitere Infos finden Sie hier im Flyer als pdf
oder im Jahresprogramm des Kreisverbandes
Samstag,
01.07.2023
01.07.2023
Jahresausflug zur Staudengärtnerei Gaißmayer und Kloster Roggenburg
von 07:00 – 19:00 Uhr
von 07:00 – 19:00 Uhr
Anmeldung über die Volkshochschule Schwabhausen, Kursnummer S10006
In der Staudengärtnerei Gaißmayer in Illertissen erhalten wir eine Führung durch das eindrucksvolle Sortiment aus über 2.500 Arten und Sorten von Stauden, Kräutern, Gräsern und Farnen.
Im Anschluss ist Gelegenheit zum Einkaufen oder für einen Besuch des Museumscafés.
Danach Weiterfahrt zum Kloster Roggenburg und Mittagessen in der Klostergaststätte. Es ist eine Führung durch Kloster und Kirche gebucht.
Alternativ ist auch der Kloster- und Meditationsgarten mit Efeu-Labyrinth und der Kloster-Kräutergarten sehr sehenswert.
Wer eine größere Wanderung mach will - es gibt einige schöne, ausgeschilderte Wege mit unterschiedlicher Länge rund um die Klosteranlage.
Einstieg 7:45 Uhr Dachau Bhf. / 8:00 Uhr Schwabhausen Gürtner
Samstag,
09.09.2023
09.09.2023
Kinder-Jugendseminar „Streuobstwiesen-Erlebnistag“ von 13:00 - 17:00 Uhr
Samstag,
07.10.2023
07.10.2023
Erntedankfest vom Kreisverband um 19:00 Uhr
in der Sporthalle in Haimhausen mit Verteilung der Urkunden und der Pflanzen als Sachpreise
November
Zwiebelpflanzaktion
(Termin noch offen)
Samstag,
02.12.2023
02.12.2023
Christkindlmarkt in Schwabhausen
*** HINWEIS ***
- An den meisten Veranstaltungen können sich auch Kinder und Jugendliche beteiligen.
- Selbstverständlich sind unsere Veranstaltungen auch offen für Nichtmitglieder.
- Eventuelle Terminänderungen entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder dem Aushang in unserem Schaukasten an der Arnbacher Str.